1. Wo erscheint mein Markenzeichen/Logo?

    Die Markenzeichen/Logos von Händler:innen werden mit den zugehörigen Transaktionen in den digitalen Banking-Apps teilnehmender Kartenaussteller (Banken, Kreditgenossenschaften usw.) weltweit verknüpft.

    Die exakte Anordnung des Logos hängt von der Gestaltung der App des jeweiligen Finanzinstituts ab. In der Regel wird es Karteninhaber:innen neben einem Kauf in der Transaktionsliste angezeigt.

  2. Welche Kosten sind hiermit verbunden?

    Die Darstellung Ihres Markenzeichens/Logos und die Teilnahme an dieser Initiative sind für Sie kostenlos.

  3. Funktioniert diese Lösung nur für Mastercard-Transaktionen?

    Nein, Kredit- und Debit-Transaktionen anderer führender Kreditkartenanbieter sind ebenfalls eingebunden. Hierzu gehören Mastercard, Visa, American Express, Discover usw.

  4. Wann wird mein Logo in den digitalen Banking-Apps zu sehen sein?

    Wann Ihr Logo erscheint, hängt davon ab, wie einsatzbereit die Banking-Apps der einzelnen Finanzinstitute sind.

  5. Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit mein Logo akzeptiert wird? 
     
    • Das eingereichte Logo sollte dem Logo unter der angegebenen URL sehr ähnlich sein.
    • Die angegebene URL muss öffentlich zugänglich sein.

  6. Können alle Händler:innen teilnehmen?

    Alle Händler:innen können an dieser Initiative teilnehmen.

  7. Ist die Initiative auf bestimmte Regionen beschränkt?

    Es handelt sich um eine globale Initiative, daher gibt es keine regionale Beschränkung.

  8. Welche Vorteile hat die Teilnahme?

    Für Händler:innen bieten sich mehrere Vorteile:

    • Bessere Kund:innenerfahrung

      Durch eine direkte Zuordnung von Logos zu Zahlungen können Kund:innen ihren Einkauf zuordnen, somit bleiben Reklamations- und Rückbuchungsprozesse aus.

    • Verbesserte Markenpräsenz/Wahrnehmung

      Ihr Markenzeichen/Logo wird immer dann angezeigt, wenn Kund:innen ihre Online-Kreditkartenauszüge prüfen.

    • Weniger Fälle von „Friendly Fraud“

      Untersuchungen der Ethoca/Aite Group zeigen, dass 25 % der Betrugsfälle (Friendly Fraud) durch einfache Verwechslung von Transaktionen verursacht werden. Anhand Ihres Markenzeichens/Logos erkennen die Kund:innen eindeutig, wo sie mit ihrer Karte gezahlt haben – das vermeidet Verwirrungen, Missverständnisse und Fälle von „Friendly Fraud“.

    • Weniger Rückbuchungen

      Mit weniger Zahlungsreklamationen entstehen auch weniger kostspielige Rückbuchungen.

  9. Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Art der eingereichten Logos?

    Die Logos dürfen keine Inhalte umfassen, die anstößig, unsensibel, verärgernd oder dazu bestimmt sind, Abscheu zu erregen, oder die außerordentlich geschmacklos sind. Dazu zählen beispielsweise:

    • Diffamierende, diskriminierende oder böswillige Inhalte, u. a. Anspielungen auf oder Bemerkungen zu Religion, Rasse, sexuelle Orientierung, Geschlecht, nationale/ethnische Herkunft oder andere Zielgruppen.
    • Logos, die realistisch anmutende Darstellungen von Menschen oder Tieren enthalten, die getötet, verstümmelt, gefoltert oder gequält werden, oder Inhalte, die zu Gewalt aufrufen.
    • Logos, die offenkundig sexuelles oder pornografisches Material enthalten.
    • Logos, die hetzerische religiöse Kommentare enthalten oder religiöse Texte unrichtig oder irreführend zitieren.
    • Visitenkarten werden nicht als Logo angesehen.
  10. Wer ist befugt, die Nutzung unseres Unternehmenslogos zu genehmigen?

    Nur wer im Eigentum aller Rechte, Titel und Interessen an der Marke /dem Logo und autorisiert ist, die Lizenz zu vergeben, ist dazu berechtigt, die Nutzung des Logos im Rahmen dieser Initiative zu genehmigen. Im Zweifelsfall – und falls relevant – wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihre Rechts- oder Marketingabteilung.

  11. In welchem Format muss das Markenzeichen/Logo vorliegen?

    Die zulässigen Formate sind JPG, PNG und SVG. Andere Dateiformate werden abgelehnt.

  12. Welche Größenbegrenzung gilt für Markenzeichen/Logos?

    Die Dateigröße muss unter 5 MB liegen.

  13. Wie kann ich mein Logo in Zukunft aktualisieren?

    Rufen Sie das Online-Formular auf, tragen Sie die Informationen ein (wie zuvor) und laden Sie das aktualisierte Logo hoch. Wir sorgen dafür, dass Ihr vorheriges Logo ersetzt wird.

  14. Was passiert, wenn ich verschiedene Untermarken habe? Wie werden die Logos für diese Transaktionen gehandhabt?

    Bitte wenden Sie sich mit genaueren Angaben an customerservice@ethoca.com. Wir werden versuchen, Ihnen weiterzuhelfen.

  15. Was passiert, wenn ich meine Teilnahme beenden möchte?

    Bitte wenden Sie sich mit genaueren Angaben an customerservice@ethoca.com. Wir werden Sie dann aus dem Projekt herausnehmen.